Am 6.3.2025 wurden wir zusammen mit der FF Zistersdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Lenker wurde der Hubschrauber ins Spital geflogen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug geborgen. Wir wünschen dem Verunfallten Gute Genesung.






Am 6.3.2025 wurden wir zusammen mit der FF Zistersdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Lenker wurde der Hubschrauber ins Spital geflogen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug geborgen. Wir wünschen dem Verunfallten Gute Genesung.
Am 18.3.2024 wurden wir zu einer PKW Bergung mit Flüssigkeitsaustritt gerufen. Die Unfallstelle konnte zügig freigeräumt und gereinigt werden.
Am 14.3.2024 wurden wir von unserem Kameraden zur Geburtstagsfeier eingeladen. Wir übergaben unser Geschenk und verbrachten einen schönen und lustigen Abend zusammen.
Nach einigen Jahren Pause, wollten wir dieses Jahr wieder einen Feuerwehrball organisieren. Dieser war ein tolle Veranstaltung mit einigen Highlights wie dem Eintanzen der Jugend, der Mitternachtseinlage und der bereits bekannten Versteigerung.
Am 22.11.2023 wurde die FF Groß-Inzersdorf zu einer Türöffnung gerufen. Die Tür konnte schnell geöffnet werden. Die Person konnte dadurch problemlos weiterhin durch den Notarzt weiterversorgt werden.
Am 19. Oktober 2023 fand die Unterabschnitts-Atemschutzübng in Groß-Inzersdorf statt. Im Mittelpunkt der Übung stand das Thema „Hygiene“ um die Einsatzkräfte vor gefährlichen Stoffen, welche bei Brandeinsätzen ein besonderes Gefahrengut darstellen, zu schützen.
Die Damen-Bewerbsgruppe-Groß-Inzersdorf nahm in den letzten Wochen an den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben in Niederabsdorf und Gänserndorf teil. In Gänserndorf konnten die Feuerwehrdamen auch einen Pokal für sich entscheiden.
Am Samstag, den 17.6.2023 durften wir mit Birgit und Florian ihr Ja-Wort feiern. Wir überraschten das Brautpaar mit geschmückten Schlauchbögen, überreichten die Geschenke und genossen die Agape mit Ihnen.
Am Samstag dem 13.5.2023 um 17:25 wurde die Feuerwehr Groß-Inzersdorf, sowie einige weitere Feuerwehren zu einem B3 in Zistersdorf gerufen. Bei dem Einsatz stellte die Feuerwehr Groß-Inzersdorf die Wasserversorgung für die Drehleiter sicher und der Atemschutztrupp der Feuerwehr Groß-Inzersdorf begann von den Drehleiter aus, mit den Löscharbeiten.
Am Samstag den 13.5 fand eine Atemschutzübung in Hauskirchen statt, an der wir teilnehmen durften, um Erfahrungen für Atemschutzeinsätze zu sammeln.